Nein, leider (noch) nicht. Der Vorteil ist natürlich, dass ich mich so um andere Hunde kümmern kann und viel mehr Erfahrungen sammle. Zudem haben ich mir, nur weil ich eben keinen Hund habe, total viel theoretisches Wissen über Hunderassen, Hundeeziehung, Trainingsmethoden (wie das Clickertraining), Tierschutzhunde, Hundezucht und so weiter angeeignet. 
Bei einigen Hunden, die ich schon öfter betreue, fühlt sich die Beziehung so vertraut an, dass ich mir gut vorstellen kann, wie es sich anfühlt einen eigenen Hund zu haben: so gut, dass ich bestimmt einen eigenen Hund haben werde... :)
Ich biete die Betreuung in Hilpoltstein und Umgebung an (Hofstetten, Marquardsholz,...). In Einzelfällen nehme ich längere Hin- und Rückfahrten auf mich. Gerade wenn der Hund gebracht wird und/oder die Betreuung für einen längere Zeitraum ist, ist eine längere Distanz natürlich kein Problem. 
Erst einmal ja. Wenn ich nicht mit dem Hund zurecht komme oder er nicht mit mir, macht die Zusammenarbeit natürlich wenig Sinn. Falls ich das Gefühl haben sollte, dass ich mit dem Hund nicht richtig umgehen kann, kommuniziere ich das. Bisher ist das allerdings noch nicht vorgekommen. Ich bin total gespannt und neugierig neue Hunde kennenzulernen und vielleicht mit dem ein oder anderen auf eine Herausforderung zu stoßen.